Das Fundament: Marke schärfen und Zielgruppe verstehen
Menschen suchen keinen Lötkolben, sie suchen Sicherheit, Zeitgewinn und einen verlässlichen Partner. Formuliere deinen Nutzen ohne Fachjargon, mit Beispielen aus echten Aufträgen, und lade Leser ein, Fragen in den Kommentaren zu stellen.
Das Fundament: Marke schärfen und Zielgruppe verstehen
Skizziere typische Auftraggeber: berufstätige Eltern mit kaputter Waschmaschine, IT‑Freelancer mit Laptopproblemen, Facility‑Manager mit Wartungsdruck. Teile die Personas intern und bitte deine Community, ihre Erfahrungen zu ergänzen, um realistischer zu planen.
Startseite, die in 5 Sekunden überzeugt
Zeige sofort, was du reparierst, für wen und in welchem Gebiet. Nutze ein starkes Nutzenversprechen, echte Fotos, kurze Belege und eine klare Handlungsaufforderung – und lade Besucher ein, Updates zu abonnieren.
Leistungsseiten, die Probleme lösen
Für jedes Kernproblem eine Seite: Diagnoseablauf, typische Fehlerbilder, Dauer, was du brauchst, was Kunden vorbereiten. Ergänze Vorher‑Nachher‑Bilder und einen Fragenbereich, in dem Leser kommentieren und konkrete Fälle schildern.
Kontakt, Terminbuchung und Erreichbarkeit
Biete mehrere Kontaktoptionen: Telefon, Chat, Formular, Termin‑Widget. Zeige Öffnungszeiten, Notfallzeiten und Antwortgeschwindigkeit. Bitte Nutzer, ihre bevorzugte Kontaktform zu nennen, damit du deinen Ablauf optimierst.
Lokale Sichtbarkeit und SEO für Reparaturbetriebe
Pflege Kategorien, Leistungen, Fotos aus der Werkstatt, aktuelle Beiträge und Fragen‑Antworten. Lade Stammkunden ein, Erfahrungen zu schildern, und bitte Leser, deinem Profil zu folgen, um spontane Aktionen und Wartungs‑Erinnerungen zu erhalten.
Lokale Sichtbarkeit und SEO für Reparaturbetriebe
Name, Adresse, Telefonnummer müssen überall identisch sein. Erstelle Standortseiten mit Karte, Anfahrt und typischen regionalen Aufträgen. Frage die Community nach lokalen Begriffen, die sie verwenden, um Suchbegriffe realitätsnah zu wählen.
Content, der Vertrauen schafft und Anfragen auslöst
Anleitungen und Vorher‑Nachher‑Stories
Zeige einfache Checks, die Kunden selbst machen können, und erkläre, wann Experten ranmüssen. Eine Familie schrieb uns, wie ein kurzer Trockner‑Check ihr Wochenende rettete. Bitte um weitere Geschichten und abonniere für neue Tipps.
FAQ, die echte Hürden abbauen
Beantworte häufige Fragen: Diagnosekosten, Dauer, Ersatzteile, Datensicherheit, Garantie. Nutze klare, kurze Antworten und verlinke auf vertiefende Artikel. Bitte Leser, neue Fragen zu posten, damit die Liste lebendig bleibt.
Social Media und Community‑Aufbau
Die richtige Plattform wählen
Lokale Zielgruppen erreichst du oft über Facebook‑Gruppen, Instagram‑Reels und kurze YouTube‑Clips. Teste Formate, miss Interaktionen und frage Follower, wo sie dich am liebsten sehen – dann fokussiere konsequent.
Echte Einblicke statt Hochglanz
Teile Werkbank‑Momente, kleine Pannen, Lernkurven und sichere Lösungen. Ein kaputtes Scharnier wurde unser beliebtester Post, weil alle das Problem kannten. Ermutige Kommentare mit Fragen wie: Welches Alltagsproblem nervt dich am meisten?
Community‑Beiträge und Mitmachformate
Starte Aktionen wie „Fehlercode der Woche“, bei denen Nutzer Fotos posten und ihr Gerät beschreiben. Antworte hilfreich, sammle Einverständnisse und baue daraus Wissensposts. Bitte um Abo, damit niemand die Auflösung verpasst.
Anzeigen, Landingpages und Messbarkeit
Lokale Such‑ und Kartenanzeigen
Schalte Anzeigen auf akute Suchbegriffe wie „Waschmaschine reparieren in [Stadt]“. Begrenze Radius, nutze Anruf‑Extensions und messbare Ziele. Frage Leser, welche Begriffe sie selbst eingeben würden, um Kampagnen zu schärfen.
Landingpages mit klarem Versprechen
Eine Seite, ein Problem, eine Handlung: starker Nutzen, Vertrauen, kurzer Prozess, Terminbutton. Teste Varianten, sammle Daten, behalte nur Gewinner. Bitte um Feedback in den Kommentaren, welche Informationen vor der Anfrage fehlen.
Tracking ohne Datenchaos
Richte Ereignisse für Anrufe, Formulare, Chat und Terminbuchungen ein. Nutze UTM‑Parameter und ein übersichtliches Dashboard. Lade Leser ein, unseren Reporting‑Leitfaden zu abonnieren und eigene KPIs zu teilen.
Tools, Abläufe und Geschwindigkeit
Biete ein einfaches Termin‑Widget mit Zeitfenstern, optionaler Foto‑Upload‑Funktion und Live‑Chat für Akutfälle. Bitte Nutzer, zu sagen, welche Termine sie bevorzugen, damit du Öffnungszeiten anpasst und Wartezeiten senkst.